Sortierung von Teasern im erweiterten Page Builder (Teil 4)

Die automatische oder manuelle Sortierung der Teaser bietet maximale Flexibilität

ibexa Lösungen / Blog / Sortierung von Teasern im erweiterten Page Builder (Teil 4)

Im vierten Blogeintrag aus unserer Reihe zur inwebco Page Builder Erweiterung für eZ Platform stellen wir die Sortierungs-Optionen der Teaser-Inhalte vor.

Im Artikel "Teaser mit CMS-Objekten in Landingpages anreichern (Teil 2)" haben wir beschrieben wie einfach Teaser um CMS-Objekte angereichert werden können.

Diese Objekte können selbstverständlich sortiert werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Manuelle Sortierung

Frontend Ausgangssituation

Es werden 4 individuell ausgewählte direkte Objekte gezeigt:

Frontend Ausgangssituation Manuelle Sortierung

Vorgehen

Die manuelle Sortierung lässt sich einfach via Drag & Drop vornehmen und findet primär Anwendung, wenn die dem Teaser hinzugefügten Objekte direkt angezeigt werden (und nicht die Unterobjekte).

Dazu kann einfach ein Objekt mit gehaltenem Mausklick an die gewünschte Position geschoben werden. Die Sortierung aller vorhandenen Elemente passt sich in dem Moment an, wenn der Mausklick losgelassen wird und sich das gezogene Objekt somit neu positioniert.

Für diese Demonstration verschieben wir den letzten Teaser an die erste Stelle:

1. Manuelle Sortierung

Frontend Ergebnis

Die vorgenommene Sortierung wurde übernommen. Der zuvor letzte Teaser befindet sich nun an erster Position:

Frontend Ergebnis Manuelle Sortierung

2. Automatische Sortierung

Frontend Ausgangssituation

Der Teaser zeigt die Unterobjekte eines Ortes, sortiert nach Erstelldatum (absteigend), an:

Frontend Ausgangssituation Automatische Sortierung

Vorgehen

Bei der Verwendung einer automatischen Sortierung werden die hinzugefügten Objekte gemäß der Auswahl der entsprechenden Selektion sortiert.

Dieses Vorgehen findet besonders Anwendung, wenn die Unterobjekte der hinzugefügten Inhalte im Teaser dargestellt werden.

In unserem Beispiel stellen wir die Sortierung von Erstelldatum (absteigend) auf Erstelldatum (aufsteigend) um.

2. Automatische Sortierung

Frontend Ergebnis

Nach der Umstellung der Sortierung auf das Erstelldatum (aufsteigend) hat sich die Reihenfolge entsprechend aktualisiert:

Frontend Ergebnis Automatische Sortierung

Schlusswort

Sollte es vorkommen, dass direkt hinzugefügte Objekte und die Auswahl von Unterobjekten kombiniert werden, so werden die direkt ausgewählten Objekte gemäß der automatischen Sortierung der Unterobjekte mit eingeordnet, sodass eine einheitliche Anzeige der Teaser gegeben ist.

Jetzt Demo vereinbaren

Alle Artikel zum Thema inwebco Studio Erweiterung finden Sie in dieser Reihe aus unserem Blog.

Einführung in Landingpage-Management mit dem Page Builder (Teil 1)
Die inwebco Page Builder Erweiterung in eZ Platform schafft völlig neue Möglichkeiten beim Landingpage-Management.
Mehr  
Teaser mit CMS-Objekten in Landingpages anreichern (Teil 2)
Diese Erweiterung bringt eZ Platform und den Page Builder näher zusammen, indem CMS-Objekte als Teaser im Landingpage-Management verfügbar gemacht werden.
Mehr  
Navigation innerhalb von Landingpage-Teasern (Teil 3)
Einfachere Navigation durch Infinite Scrolling und Pagination mit der inwebco Erweiterung zu eZ Platform / Page Builder.
Mehr  
Sortierung von Teasern im erweiterten Page Builder (Teil 4)
Die automatische oder manuelle Sortierung der Teaser bietet maximale Flexibilität.
Mehr  
Inhalte über Facetten einschränken (Teil 5)
Oftmals ist es erforderlich, dass nur Inhalte in einem Teaser gezeigt werden, die bestimmte Kriterien erfüllen. Hier kommt ein weiteres, nützliches Feature zum Einsatz, das wir unsere eZ Platform / Page Builder Lösung implementiert haben.
Mehr  
Suchfilter im Frontend anzeigen (Teil 6)
Für Suchfilter im Frontend kann genau konfiguriert werden welche Filter der Besucher angezeigt bekommt und wie diese dargestellt werden (Checkbox, Selektion, Tags, und weitere).
Mehr  

Entwicklung

inwebco entwickelt und optimiert PHP-basierende Web Software Solutions auf Basis der Digital Experience Platform Ibexa und Symfony.