Wir haben das Page Builder-Interface zur Bearbeitung von Teasern in verschiedene Reiter unterteilt. Unter dem Reiter "Einstellungen" findet sich die Page Builder Ansicht, welche auch in einem Standard Page Builder vorhanden ist. Hier können Einstellungen zum Teaser vorgenommen werden.
Der Reiter "Inhalte" stellt eine völlig neue, durch inwebco hinzugefügte, Funktionalität dar. Unter diesem Reiter können Teaser um CMS-Objekte angereichert werden. Das Hinzufügen und Durchsuchen der CMS-Objekte erfolgt über das Browse-Interface von eZ Platform. Für die hinzugefügten Objekte kann entschieden werden, ob das Objekt direkt oder dessen Unterobjekte dem Teaser hinzugefügt werden. Die Inhalte der Objekte können somit auf den Teasern dargestellt und wiederverwendet werden. So lassen sich dynamische Teaser und ganze Landingpages in einem System erstellen, die mit Anlegen von neuen Objekten automatisch wachsen. Die hinzugefügten Objekte können des Weiteren sortiert und gefiltert werden. Über diese umfangreichen optionalen Einstellungen kann der Redakteur gezielt die benötigten CMS-Inhalte dem Teaser hinzufügen.
Teil unseres erweiterten Page Builder ist ebenfalls ein Pool von Teasern, die viele oftmals benötigte Use-Cases abdecken. Diese Teaser nutzen bereits die Verbesserungen am Page Builder im vollem Umfang.
Aktuell verfügen wir über ca. 30 verschiedene Teaser, die ebenfalls über Parameter, je nach Teaser, verschiedene optische Ausgaben unterstützen.