Features

inwebco hat ibexa und Page Builder um eine Vielzahl von Funktionen sowie Integrationen aus 3rd Party Software erweitert und konfiguriert

ibexa Lösungen / Features

Mit dem Page Builder bietet ibexa ein Werkzeug zur Erstellung von Landingpages innerhalb des Ibexa Content Management Systems. Der Page Builder erlaubt einem Redakteur für eine Landingpage ein Layout auszuwählen, welches die Aufteilung der Landingpage vorgibt. Innerhalb des gewählten Layouts ist es anschließend möglich Teaser zu platzieren und anzuordnen. Die in dem Teaser dargestellten Inhalte können im Page Builder über eine entsprechende Eingabemaske hinzugefügt werden. Die Eingabefelder sind je Teaser individuell, abhängig von den Anforderungen an den Teaser.

Wir haben die gesammelten Erfahrungen unserer Projekte genutzt und ibexa mit Page Builder um einige mächtige Verbesserungen erweitert. Diese reichen über die Implementierung gängiger Technologien, bis hin zur Optimierung von Konfigurationen oder technischen Entwicklungen.

Features

WebChat für Microsoft Teams

Mit dem WebChat für Microsoft Teams können Sie Besuchern und Kunden Ihrer Website einen besonderen Service bieten.
Weiterlesen  

Systemumgebung

Varnish

Varnish ermöglicht durch das Caching, dass ein Aufruf der Seite durch einen User nicht erst durch alle restlichen Bereiche einer Seite muss. Dieser speichert einen aktuellen Stand der URL ab und kann somit diesen mit erheblichem Performance Gewinn direkt an den Browser übergeben werden. Es sind keine weiteren Abfragen nötig, wodurch auch mit wenigen Servern eine enorm hohe Verfügbarkeit und schnelle Auslieferung der Webseite erzielt wird.
Weiterlesen  

Redis

Der Datenstrukturspeicher Redis ermöglicht es uns Informationen innerhalb weniger Millisekunden gezielt abzurufen.
Weiterlesen  

CDN

Ein Teil Ihrer immer gleichbleibenden Daten, wie z.B. Assets, können bei Bedarf zu anderen Anbietern ausgelagert werden. Der Besucher hat dadurch einen Performance-Gewinn und die Seite ist auch international, unabhängig vom Serverstandort, schneller.
Weiterlesen  

Reaktiver Cache

Wir haben das Caching System umfangreichen Anpassungen unterzogen, die es uns ermöglichen, dass der Cache innerhalb einer Webpage nur die geänderten Daten aktualisiert und nicht pauschal die gesamte Webppage.
Weiterlesen  

Platform.sh

Für verschiedene Environments oder Branches für Testing und Abnahmen verwenden wir Platform.sh.
Weiterlesen  

Solr

Solr ist bereits voll integriert und konfiguriert Bestandteil der erweiterten eZ Platform / Page Builder Lösung von inwebco.
Weiterlesen  

Asset Versioning

Mit Hilfe von Asset Versioning werden nach einem Deployment unmittelbar die Assets aktualisiert ohne die Vorteile des Browser-Caches zu verlieren.
Weiterlesen  

ESI

ESI ermöglicht das gezielte Aktualisieren des Cache innerhalb einer Webpage, ohne den gesamten Cache aktualisieren zu müssen.
Weiterlesen  

Virtual Machine

Unsere Entwicklung wird lokal durchgeführt. Dabei werden die selben Docker-Container wie auf den Test und Produktiv-Instanzen verwendet, wodurch jede Inkompatibilität sofort erkannt wird. Sollten unsere Kunden ebenfalls parallel entwickeln, bietet inwebco Zugriff auf die entsprechenden Docker-Container.
Weiterlesen  

Datenbank

Backupverwaltung

Die inwebco eZ Platform / Page Builder Erweiterung stellt Mechanismen zum Erstellen und Einspielen von Backups bereit.
Weiterlesen  

Importe

Die unterschiedlichsten Datenquellen können über eine standardisierte Schnittstelle in das CMS importiert und stehen so für die Verwendung im Content des CMS (Landingpages, Teaser, ...) zur Verfügung.
Weiterlesen  

Migrationen

Eine Migration von Inhalten und Strukturen reduziert den nötigen Zeitaufwand, minimiert deutlich die Fehleranfälligkeit und bietet maximale Flexiblität bei dem Betrieb der verschiedenen Environments und Entwicklungsumgebungen.
Weiterlesen  

eZ Platform

Multi Mandanten Systeme

Die Mandantenfähigkeit unserer Systeme ermöglicht Ihnen einfach mehrere Web Solutions zentral zu verwalten und Inhalte wiederzuverwenden.
Multi Mandanten Systeme  

Konfigurierbare Suche mit Facettenfunktion

Mit der erweiterten eZ Platform / Page Builder Lösung von inwebco haben wir die Frontend-Volltextsuche um Filter und Facetten erweitert, die vollständig konfiguriert werden können.
Weiterlesen  

Seitenkonfiguration im CMS-Backend

Die erweiterte eZ Platform / Page Builder Lösung verfügt über eine Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten, die vom Website-Betreiber direkt im CMS verwaltet werden können.
Weiterlesen  

Code Datentyp für das Platzieren von Javascript

Über einen neuen Code-Datentyp lassen sich Inhalte wie Embed-Code in die Seite integrieren.
Weiterlesen  

Strukturierte Root Nodes

Über je mehr Inhalte ein System verfügt, desto wichtiger ist es über eine logische Struktur zu verfügen, um nicht die Übersicht zu verlieren und Inhalte schnell wieder finden zu können.
Weiterlesen  

Media Datentyp für die Einbindung von internen & externen Quellen

Für eine zentrale Verwaltung von Medien wie Bilder und Videos aus verschiedenen Quellen, haben wir einen eigenen Datentypen entwickelt.
Weiterlesen  

Bildcopyright als Wasserzeichen

In das System integriert ist die Möglichkeit Copyright-Informationen direkt im Bild anzeigen zu lassen.
Weiterlesen  

Merkliste

Um es Interessenten einfacher zu machen Produkte für später zu merken verfügt die erweiterte eZ Platform / Page Builder Lösung über eine Merk- bzw. Wunschlisten Funktionalität.
Weiterlesen  

Page Builder

Darstellung und Filterung von CMS-Objekten in Teasern

Wir haben den Page Builder um die Funktionalität erweitert bestehende CMS-Inhalte in Teasern darzustellen und filtern zu können.
Weiterlesen  

Konfigurierbare Header Sektionen

Es ist möglich die Header einer Seite über verschiedene Parameter sehr unterschiedlich zu gestalten.
Weiterlesen  

Google Maps Integration mit Umkreissuchen und Filtern

Für die Erweiterung von eZ Platform und Page Builder haben wir eine Implementierung von Karten zur Anzeige von Orten und Routen geschaffen.
Weiterlesen  

Frontendfacetten

Wir haben den Page Bilder so erweitert, dass dieser unter einem neuen Reiter "Suchfilter" einem Teaser Filter / Facetten im Frontend hinzuzufügen kann.
Weiterlesen  

Infinite Scrolling / Pagination für Teaser

Für bestimmte Teasertypen ist es sinnvoll eine Navigation anzubieten. Hier hat der Redakteur die Wahl zwischen einer klassischen Pagination oder dem Infinite Scrolling.
Weiterlesen  

3rd Party Integrationen

Social Media Planner

Der Social Media Planner ermöglicht die geplante (zeit- und kanalgesteuerte) Veröffentlichung von CMS-Inhalten auf Social Media Kanälen.
Weiterlesen  

AddThis

Über AddThis lässt sich bequem eine Möglichkeit auf gewünschte Seiten platzieren, um die Seite auf Facebook, Twitter, Google+, Whats App und vielen weiteren Plattformen zu teilen.
Weiterlesen  

Facebook Open Graph

Über Facebook Open Graph werden die Seiteninhalte strukturiert für das Teilen der Seite ausgezeichnet.
Weiterlesen  

Google Sitemap

Das System generiert automatisch multilinguale Sitemaps sowie eine entsprechende robots.txt für Inhalte, die konfiguriert werden können.
Weiterlesen  

schema.org Structured Data

Eine Vielzahl von Seitentypen der erweiterten eZ Platform / Page Builder Lösung von inwebco verfügen bereits über eine Deklaration der Structured Data nach schema.org.
Weiterlesen  

Autotesting mit Behat / Behave / Browserstack

Über unser BBB-Bundle (Behat / Behave / Browserstack) testen wir das Verhalten und die Anzeige unserer Erweiterungen.
Weiterlesen  

Facebook Instant Article

Über die Facebook Instant Article Integration lassen sich Inhalte direkt optimiert für Facebook übergeben.
Weiterlesen  

Google Accelerated Mobile Pages (AMP)

Das Frontend wird für Google via Accelerated Mobile Pages (AMP) optimiert ausgegeben.
Weiterlesen  

Google Tag Manager

Die erweiterte eZ Platform / Page Builder Lösung ist für Google Analytics sowie Google Tag Manager konfigurierbar.
Weiterlesen  

Page Analysis

Hubspot

Über Page Builder Blöcke lassen sich Call to Actions und Formular von Hubspot einbinden.
Weiterlesen  

Twitter Pixel

Für die Verwendung des Conversion Tracking von Twitter, kann der Twitter Pixel einfach über das CMS hinterlegt werden.
Weiterlesen  

Facebook Pixel

Die Facebook Pixel Integration lässt sich über das CMS aktivieren.
Weiterlesen  

Google Analytics Anbindung im Admin

Integrieren Sie Ihre Google Analytics ID direkt in die Einstellungen und erhalten Sie Zugriff auf die wichtigsten Daten aus Google Analytics direkt im CMS. Optimieren Sie Ihre Website und verbessern Sie Ihr Online-Marketing mit wertvollen Erkenntnissen. Starten Sie noch heute!
Mehr  

Reihe von Blog-Artikeln zur erweiterten inwebco eZ Platform / Page Builder Lösung

Nach der Realisierung erster Projekte mit dieser neuen Technologie wurde uns das enorme Potential des Page Builder durch einige sinnvolle Erweiterungen bewusst. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht diese Visionen zu konzipieren und umzusetzen. Die bisherigen Erweiterungen möchten wir in dieser Reihe von Einträgen in unseren Blog vorstellen.

Einführung in Landingpage-Management mit dem Page Builder (Teil 1)

Die inwebco Page Builder Erweiterung in eZ Platform schafft völlig neue Möglichkeiten beim Landingpage-Management.

Teaser mit CMS-Objekten in Landingpages anreichern (Teil 2)

Diese Erweiterung bringt eZ Platform und den Page Builder näher zusammen, indem CMS-Objekte als Teaser im Landingpage-Management verfügbar gemacht werden.

Navigation innerhalb von Landingpage-Teasern (Teil 3)

Einfachere Navigation durch Infinite Scrolling und Pagination mit der inwebco Erweiterung zu eZ Platform / Page Builder.

Sortierung von Teasern im erweiterten Page Builder (Teil 4)

Die automatische oder manuelle Sortierung der Teaser bietet maximale Flexibilität.

Inhalte über Facetten einschränken (Teil 5)

Oftmals ist es erforderlich, dass nur Inhalte in einem Teaser gezeigt werden, die bestimmte Kriterien erfüllen. Hier kommt ein weiteres, nützliches Feature zum Einsatz, das wir unsere eZ Platform / Page Builder Lösung implementiert haben.

Suchfilter im Frontend anzeigen (Teil 6)

Für Suchfilter im Frontend kann genau konfiguriert werden welche Filter der Besucher angezeigt bekommt und wie diese dargestellt werden (Checkbox, Selektion, Tags, und weitere).

Jetzt Demo vereinbaren