WebChat CSP

your chat, your team, your decision

Unsere MS Teams App ermöglicht es, Kundenanfragen direkt innerhalb von Microsoft Teams zu empfangen und zu beantworten. Sie integriert sich nahtlos mit gängigen Messaging-Plattformen wie WhatsApp oder Webchat-Widgets, sodass die Teams der Endkunden direkt deren Kundenanfragen aus verschiedenen Kommunikationskanälen in ihrer gewohnten Arbeitsumgebung MS Teams verwalten können. Der WebChat ermöglicht die Nutzung von Standard Power Platform-Triggern und -Aktionen. So lassen sich beispielsweise Adaptive Cards mit CRM-, Ticketing- oder Shop-Daten anreichern, KI und andere Workflows problemlos integrieren, um den Mitarbeitern alle relevanten Informationen direkt bereitstellen zu können. Der Onboarding-Prozess ist schnell und unkompliziert, sodass Unternehmen sofort von der Integration profitieren können. Die Lösung ist intuitiv und benutzerfreundlich, wodurch der Verkaufsprozess effizienter und reibungsloser gestaltet wird.

MARGE & LIZENZ

MARGE

Als CSP-Partner bieten wir Ihnen eine attraktive Marge, die auch eine Weitergabe an indirekte Reseller ermöglicht. Diese werden individuell für die unterschiedlichen Lizenzen mit Laufzeiten vereinbart.

Lizenzmodell

Wir bieten monatliche Lizenzen sowie jährliche Abrechnungsoptionen an.

Unternehmen haben die Möglichkeit, verschiedenen Benutzern Lizenzpakete (von 1 bis 100 Kanäle) zur Erstellung von Webchat-Verknüpfungen zuzuweisen.

WIEDERKEHRENDE EINNAHMEN

Das SaaS-Modell basiert auf einer funktionsorientierten Struktur, bei der die eingerichteten Kanäle dauerhaft genutzt werden können. Die Kosten pro Kanalverbindung bleiben unabhängig von der Anzahl der Benutzer, die darauf zugreifen, konstant. Dies bietet dem Endkunden eine transparente und planbare Kostenstruktur, die wiederum ein kalkulierbares und nachhaltiges Wachstum ermöglicht.

 

WIEDERKEHRENDE EINNAHMEN

Das SaaS-Modell basiert auf einer funktionsorientierten Struktur, bei der die eingerichteten Kanäle dauerhaft genutzt werden können. Die Kosten pro Kanalverbindung bleiben unabhängig von der Anzahl der Benutzer, die darauf zugreifen, konstant. Dies bietet dem Endkunden eine transparente und planbare Kostenstruktur, die wiederum ein kalkulierbares und nachhaltiges Wachstum ermöglicht.

 

AI & CONSUMPTION

Durch die Integration von Power Platform eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, eine KI – sei es über Copilot Studio mit Agents, Azure AI direkt oder andere Modelle – einzubinden.

Diese Erweiterung führt zu einem erhöhten Verbrauch (Consumption) des jeweiligen Tenants. Die KI ermöglicht nicht nur die Moderation von Konversationen, sondern auch die Anreicherung von Daten aus externen Systemen. Dadurch können komplexe Aufgaben und flexible Workflows erstellt werden, die beispielsweise als Adaptive Cards für Berater bereitgestellt oder direkt von der KI ausgelöst werden. Zusätzlich kann der WebChat als Leadformular genutzt werden.

Die mit Power Automate generierten Aktionen leiten die gewonnenen Informationen effizient an nachgelagerte Systeme weiter, wo sie entsprechend verarbeitet werden können.

SALES CYCLE

Produktübersicht
Das Produkt ist selbsterklärend und bietet dem Endkunden auf den ersten Blick eine klare Übersicht über die Funktionen des WebChats. Direkt im ersten Gespräch kann der Kunde erkennen, wie er das Chat-Widget und z.B. Anbindungen wie WhatsApp in seinem Unternehmen einsetzen kann, um die Kommunikation zu verbessern und effizienter zu gestalten.

Sales-Strategie
Das Sales-Team sollte den Kunden mit einem Proof of Concept (PoC) ansprechen. Dies ermöglicht es dem Kunden, die Lösung in einem kleinen, aber realen Szenario zu testen, bevor er die Entscheidung für eine vollständige Implementierung trifft. Der PoC sollte darauf abzielen, dem Kunden einen klaren Nutzen zu zeigen und ihm zu verdeutlichen, wie er mit der Lösung seine Kommunikationsprozesse optimieren kann.

Langfristige Vision
Nach dem erfolgreichen PoC kann der Kunde von dieser skalierbaren Lösung profitieren, die mit seinen Unternehmensanforderungen wächst. Die Vision aufzeigen, wie der WebChat nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig seine Kommunikation verbessern und vereinfachen kann. Dabei sollten auch Erweiterungsmöglichkeiten und zusätzliche Features wie Integration in weitere Kanäle oder Automatisierung von Prozessen thematisiert werden.

Deal Support
Wir unterstützen Sie bei Ihren Verkaufsgesprächen. Produktdemos sind jederzeit möglich, um Ihnen bei der Präsentation der Lösung zu helfen.
Produkt-Support
Wir bieten den üblichen First-Level-Support über Tickets, Chat, Telefon und Meetings an.

WACHSTUMS- UND SKALIERUNGSPOTENTIAL

WACHSTUMS- UND SKALIERUNGSPOTENTIAL

WebChat CSP Statistik

Roadmap

Aufgrund von Feedback und Marktanforderungen wird der Webchat kontinuierlich angepasst und weiterentwickelt, um den sich ändernden Bedürfnissen gerecht zu werden.

Sie können den WebChat nicht installieren?
Hier finden Sie Anleitungen für Ihren IT-Administartor

Troubleshooting

Genehmigung-anfordern
Drittanbieter App
Wenn "Genehmigung anfordern" erscheint und Sie Ihren IT-Administrator bitten müssen, die App zuzulassen.
Berechtigung anpassen
SSO-URL
SSO URL
Eine erhöhte Sicherheitsstufe im Tenant ist aktiviert – was müssen Sie tun, um den WebChat mit SSO über webchat.inwebco.com zu nutzen?
SSO URL einrichten

Materials for CSP